Ja. Nickel kann galvanisch direkt auf Messing abgeschieden werden. Für einen sicheren Start empfiehlt sich ein kurzer Nickel-Strike (sauer, chloridreich) als Zwischenlage; danach wird mit Nickel aufgebaut.
Empfohlene Prozessfolge
- Entfetten, gründlich spülen.
- Mikrobeize für Cu/Zn-Legierungen (sehr kurz), spülen.
- Saure Aktivierung (Konditionierer), nass-zu-nass weiter.
- Nickel-Strike, Start bei niedriger Stromdichte, 20–90 s.
- anschließend Nickel.
Hinweise
- Entzinkung vermeiden: Beiz-/Aktivierungszeiten kurz halten; keine Trockenphasen.
- Startparameter: zunächst niedrige Stromdichte, dann zügig auf Sollwert erhöhen; ein moderater Chloridanteil fördert die Haftung.
- Gegen gelbliches Durchschlagen: ausreichende Ni-Gesamtdicke einplanen.
Typische Fehler & Abhilfe
- Blasen/Abblättern: Beize zu lang, Oberfläche verschmutzt, Startstrom zu hoch → Zeiten verkürzen, frisch aktivieren, mit niedriger Stromdichte starten.
- Dunkelgrauer Anlauf/Passivierung: Wartezeiten vermeiden, Aktivierung erneuern.
- Rauheit: Filtration/Spülqualität verbessern, Partikelquellen ausschließen.